›Du bist ein Opfer, weil wir das so wollen!‹ – diesen Gedanken hatte ich ganz oft, als ich das zweite Buch von Natascha Kampusch »10 Jahre Freiheit« las. Genauso oft dachte ich: ›Ja, stimmt.‹ oder ›Diesen Eindruck habe ich auch.‹ Aber letztlich führte dieses viele...
Der Kunde ist König. Von mir kann ich sagen, das habe ich fast nie erlebt. Selten sehe ich freundliche Züge in den Gesichtern der Angestellten, die bei ihrer Arbeit direkt mit Kunden in Kontakt treten. Zuvorkommenheit ist offensichtlich etwas Fremdes, vielleicht sogar...
Ich hatte mal einen Artikel im Der Spiegel gelesen, der mich ziemlich schockiert hat. Daraufhin begann ich, ein bisschen über Stieg Larsson zu recherchieren, und was ich dann alles herausfand, regte mich zum Nachdenken an … »Wenn man einmal damit angefangen hat,...
Schon so oft hörte ich die Worte: »Na, dann schreib es doch auf, schreib es doch auf …« Und jedes Mal, wenn mir wieder etwas auffiel, von dem ich wusste, dass es mich tagelang beschäftigen würde, dachte ich sie, diese Worte. Sie erscheinen mir vor meinem...
Noch sind es zwei Minuten bis Kathrins ältestes Kind Emilia aufstehen wird. Sie wird ins Badezimmer gehen, sich waschen und sich die Zähne putzen. Zurück im Zimmer wird Emilia sich die Sachen anziehen, die sie sich gestern Abend schon bereitgelegt hat. Die Tür des...
Im Jahr 1910 war es soweit. Abgesandte der internationalen sozialistischen Frauenbewegung beschlossen in Kopenhagen die Einführung dieses Ehren- und Gedenktages, der dieses Jahr nun zum 108. Mal und seit 1922 zum 95. Mal am 8. März an die Verdienste der zahllosen...